Amerikanische Version des Kult-Mopeds komplett neu aufgebaut. CT70-K0. Baujahr 1971. Candy Gold (Y-2C). Motor mit eingetragenen 88 ccm.
• Moped komplett zerlegt
• Motor überholt und mit Kitaco 88ccm-Kit ausgestattet
• 12-Volt-Zündung/Lichtmaschine mit Regler und CDI istalliert
• Vergaser zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt, neu abgedichtet
• Neuer Honda Auspuff Typ "Kritzmann" (US-Ausführung)
• Hydraulische Daytona Federbeine vorne
• Einstellbare Kitaco Stoßdämpfer hinten in den originalen Hülsen
• Lenkkopflager, Radlager und Bremsbeläge neu
• Rahmen, Gabel, Kettenschutz und Schwinge entlackt, sandgestrahlt
• Rahmen, Gabel, Lampentopf, Kettenschutz, Schwinge neu lackiert

• Lenkerhälften und Armaturen neu
• Elektrik auf 12 Volt umgerüstet, Kabelbaum neu
• Radaben und Felgenringe gestrahlt und pulverbeschichtet
• Bremsankerplatten gereinigt und poliert
• Reifen und Schläuche neu
• Kettensatz neu
• Sitzbank im CT70-Stil neu
• Sämtliche Schrauben, Muttern etc. aus rostfreiem Edelstahl
• Diverse Kleinteile neu verzinkt
• Sämtliche Gummi-Teile und -Dichtungen ersetzt

|
Motor |
|
| Typ | 4-Takt-Motor, Typ ST70 |
|
Hubraum |
1-Zylinder, 88 ccm** |
|
Leistung |
ca. 6 kw (8,0 PS)** |
|
V-max |
ca. 80 km/h** |
|
Vergaser |
Keihin PC20 mit K&N Luftfilter |
| Getriebe | 4-Gang (1-0-2-3-4) mit Handkupplung** |
|
|
* Original-Angabe | ** nach Tuning |
| Fahrwerk | |
| Vorne | Hydraulische Daytona Gabeleinsätze in 6V-Gabel |
| Hinten | 5-fach einstellbare Kitaco Öldruckstoßdämpfer |
| Bremsen | |
| Vorne | Originale Trommelbremse |
| Hinten | Originale Trommelbremse |
| Reifen | |
| Vorne | Kenda K451, 120/90-10 |
| Hinten | Kenda K451, 120/90-10 |